Unfallversicherung
Ob auf dem Weg zur Arbeit, auf der Baustelle, beim Renovieren, während des Frühjahrsputzes oder in der Freizeit: Ein Unfall kann immer passieren. In einigen Fällen erleidet der Verunglückte leichte Verletzungen, in anderen kommt es zu schweren Beeinträchtigungen mit langjährigen Folgen.
Von einem Unfall spricht man dann, wenn der Versicherte durch ein plötzlich von außen auf den Körper wirkendes Ereignis, das so genannte Unfallereignis, Gesundheitsschäden erleidet. Ebenfalls als Unfall gilt, wenn durch erhöhte Kraftanstrengung ein Gelenk verrenkt oder Muskeln, Sehnen, Bänder oder Kapseln gezerrt oder gerissen werden. Die private Unfallversicherung leistet in diesen Fällen insbesondere dann, wenn der Unfall dauerhafte körperliche oder geistige Beeinträchtigungen nach sich zieht oder zum Tod führt.
Ein solcher Unfall kann hohe finanzielle Belastungen nach sich ziehen: Beispielsweise wenn die Wohnung oder das Auto behindertengerecht umgebaut werden muss und Betreuungskosten anfallen. Wer sich absichern möchte, sollte deshalb eine private Unfallversicherung abschließen. Sie zahlt dem Versicherten eine zuvor fest vereinbarte Summe - über die er unabhängig von den tatsächlichen Kosten oder Einbußen frei verfügen kann.
So funktioniert's
Unser Vergleichsrechner ist mit den Angebotsrechnern vieler Versicherer verbunden. Deshalb brauchen Sie die Daten nur einmal eingeben und so leicht und bequem mehrere Prämien gleichzeitig ermitteln. Sie bekommen das Vergleichsergebnis online angezeigt.
Zu kompliziert? Nutzen Sie doch einfach unseren bequemen Rückruf-Service. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
Wir sind für Sie da!
Sie haben weitere Fragen zu unserem Tarifvergleich oder Partnern? Wir sind gerne für Sie da:
Tel.: 0234 / 941 211 10
Fairtarif-Rückrufservice
Beratung und Information
Reisekrankenversicherung
Reisekrankenversicherung
Private Versicherungen
Autoversicherung
Recht | Pflicht
Heim | Bau
Unfall | Krank