Betriebliche Altersvorsorge
Ganz gleich ob Entgeltumwandlung oder sogar arbeitgeberfinanzierte Versorgung - wer die Möglichkeit hat erreicht mit einer betrieblichen Altersversorgung sicherlich die größtmögliche Effizienz beim Aufbau von Altersvorsorgevermögen.
Je nach dem gewählten Durchführungsweg der Art der betrieblichen Altersvorsorge kann mit ratierlichen Beiträgen oder variablen Einmalzahlungen gespart werden.
Auszahlungen müssen regulär versteuert werden, wenn Sie auf geförderten Beiträgen beruhen. Einmalige Kapitalentnahmen können durch die Anwendung der Fünftelungsregelung steuergünstig gestaltet werden. Abgeltungssteuer fällt nicht an, Kapitalerträge werden auch hier steuerfrei angesammelt.
Mithilfe unseres Vergleichs erfahren Sie:
- Welcher der Durchführungswege für Sie der effektivste ist !
- Die Unterschiede der Anbieter bezüglich Rendite und Bedingungen
- Welcher Anbieter hat die niedersten Vertrags- und Verwaltungskosten
- Welcher Anbieter bietet die höchste Rentenzahlung !
Fragen die für die Bestimmung der richtigen Lösung für die Altersvorsorge wichtig sind.
Wir sind für Sie da!
Sie haben weitere Fragen zu unserem Tarifvergleich oder Partnern? Wir sind gerne für Sie da:
Tel.: 0234 / 941 211 10
Fairtarif-Rückrufservice
Beratung und Information
Recht | Pflicht
Inventar | Gebäude